Klaus Wallendorf, Horn, Gesang & Conferencier
Andreas Kowalewitz, Klavier & Gesang
Programm
Die Musikstücke werden durch eigene Texte verbunden. Das gesamte Programm wird gesprochen, gesungen, geblasen oder ertastet.
Sie hören Auszüge aus Werken von
Mozart
∙ Der Vogelfänger
∙ Zwei Männer (Zauberflöte)
∙ Rezitativ und Arie aus Don Giovanni
∙ Alla Turca (KV 331)
∙ Sonata Facile (KV 549)
∙ Pa-pa-pagena (Zauberflöte)
∙ Hornkonzert in Silben (KV 495)
Chopin
∙ Walzer
Piazzolla
∙ Milonga für Klavier und Horn
Bach
∙ Brandenburgisches Konzert Nr. 3
∙ Miststück für Horn und Klavier
∙ Rupertigauer Bauernoper (Hollareit Doule-Yeux)
∙ La Tagliatella al Dente
∙ Vive la Gamme (Jean Cocteau)
∙ Wenn ich Elli seh’ (nach Joe Dassin: O Champs-Élysées)
∙ The Beauty and the Beast
und vieles mehr …
Tickets € 35,- / € 30,- zuzüglich Vorverkaufsgebühren
––––– Klaus Wallendorf Geboren am Tag der Hausmusik.
––––– Andreas Kowalewitz studierte Klavier und Dirigieren in Hannover.
Als Dirigent hatte er Engagements an den Theatern Kassel, Dortmund, Essen, Nürnberg, Bonn, Brüssel und München sowie zahlreiche Gastdirigate. Von 2003 – 2021 war er Dirigent am Staatstheater am Gärtnerplatz München. 2021 – 2023 hatte er Gastdirigate am Theater Münster, Stadttheater Gießen, den Münchner Philharmonikern, den Münchner Symphonikern, der Theaterakademie August Everding in München. Er ist Musikalischer Leiter des Ensembles „Opern auf Bayrisch“. 2015 wurde er mit dem Deutschen Musical-Theater-Preis für die beste musikalische Gestaltung ausgezeichnet.
Er ist Arrangeur u.a. beim BR, WDR, den Blechbläsern der Berliner Philharmoniker, dem Niedersächsischen Staatsorchester Hannover, dem Theater Kiel, dem Stadttheater Gießen, dem Münchner Rundfunkorchester, den Münchner Symphonikern.
Link