OberstdorferMusiksommer2025-Webseite-Grafiken-Verein
OberstdorferMusiksommer-Button-Tickets
Ein Blick hinter die Bühne – das sind wir

– Seit über 30 Jahren veranstaltet der gemeinnützige Förderverein „Vereinigung der Freunde und Förderer des Oberstdorfer Musiksommers e.V.“ eigenverantwortlich das Klassikfestival im südlichsten Ort Deutschlands.

Mit viel Herzblut, Ehrenamt und musikalischer Leidenschaft stellt sich das Festivalteam jedes Jahr aufs Neue der Herausforderung, ein vielfältiges Weltklasse-Programm nach Oberstdorf zu holen und unvergessliche Konzerterlebnisse zu schaffen.

Die internationalen Meisterkurse mit renommierten Dozenten bieten besonders talentierten Musikstudierenden aus aller Welt eine einzigartige Plattform zur künstlerischen Weiterentwicklung, dies inmitten der Allgäuer Bergwelt. Hier trifft Talent auf Exzellenz und Töne der Meister von Morgen sind zu hören.

Der Oberstdorfer Musiksommer freut sich, Sie in diesem Jahr zahlreich als Zuhörer und vielleicht auch Unterstützer begrüßen zu dürfen.

Sie machen den Unterschied – im Programm und im Publikum.

Wir freuen uns auf Sie.

OberstdorferMusiksommer2025-ImagePosts-Verein-2
Zwischen Klang und Verantwortung – mehr als Applaus

– Da der Kulturbetrieb immer herausfordernder wird, sind wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Ob als Mitglied, Förderer und am wichtigsten als Konzertbesucher – Ihre Unterstützung sichert die Zukunft des Festivals und der Klangvielfalt in Oberstdorf.

Als Mitglied erhalten Sie das Programm bereits vor der offiziellen Veröffentlichung, ermäßigte Kartenpreise und Sie sind zum Eröffnungs- und Abschlussempfang eingeladen. Mit einem Jahresbeitrag von € 75,- werden Sie Mitglied und tragen einen wertvollen Beitrag zum Erhalt des südlichsten Klassikfestivals Deutschlands bei.

OberstdorferMusiksommer2025-ImagePosts-Verein-5

Der Verein: Vereinigung der Freunde und Förderer des Oberstdorfer Musiksommers e.V.

Vorstand
Vorsitzender: Stephan Bräuer, Bad Tölz
2. Vorsitzender: Peter A. Feneberg, Oberstdorf
Schatzmeister: Michael Russ, Ehrenpräsident des Verbandes der Deutschen Konzertdirektionen, Stuttgart
Beirat: Helga Große Wichtrup, Oberstdorf
Beirat: Thomas Kretschmer, Hauptamtsleiter, Oberstdorf

Rechnungsprüfung
Adalbert Schall, Dipl.-Bankbetriebswirt, Oberstdorf
Wolfgang Schmidt, Dipl.-Finanzwirt (FH), Steuerberater, Kempten

Ehrenmitglieder
Otto Schmid, Vorsitzender des Vorstandes der Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu i. R.
Monsignore Peter Guggenberger, Pfarrer i.R.
Edi Geyer, Altbürgermeister Oberstdorf (verstorben)

Festivalbüro
Sandra Ricken, Leitung Festivalbüro und Öffentlichkeitsarbeit
Mirjana Schoene, Ticketing

Spendenkonten Oberstdorfer Musiksommer e.V.:

VR Bank Kempten-Oberallgäu eG
IBAN: DE24 7336 9920 0000 1803 00

Sparkasse Allgäu
IBAN: DE51 7335 0000 0610 0693 20

Musik braucht mehr als Noten – Werden Sie Teil der Musik.

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Oberstdorfer Musiksommer auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy