Cuarteto SolTango tritt mit dem argentinischen Sänger Leonel Capitano auf.
Programm
Poesía
Tickets € 35,- / € 30,- –––––– Online Kartenverkauf tickets.oberstdorfer-musiksommer.de
Das Cuarteto SolTango steht für authentischen Tango mit orchestralem Klang und kammermusikalischem Esprit. In der einzigartigen Besetzung Violine, Violoncello, Bandoneon und Klavier schlägt es die Brücke zwischen dem argentinischen Tango der „Goldenen Ära“ und kammermusikalischer Konzerttradition. Tangos der Ikonen Aníbal Troilo, Juan D'Arienzo, Lucio Demare bis hin zu den Wegbereitern des Tango Nuevo, Horacio Salgán und Osvaldo Pugliese, erklingen in kunstvoller Instrumentierung durch Martin Klett.
Seit seiner Gründung im Jahr 2008 wurde das Quartett mehrfach zum Schleswig-Holstein Musikfestival und zum Oberstdorfer Musiksommer eingeladen und zeigt sich damit regelmäßig auf bedeutenden klassischen Konzertpodien. Seitdem hat es auf zahlreichen internationalen Festivals gespielt – u.a. das innovative Grachtenfestival Amsterdam, der Heidelberger Frühling und die Studiokonzerte des Bayrischen Rundfunks.
Auf das Debütalbum „Tango Extreme“ folgte 2015 das Album „Cristal“ in Koproduktion mit dem Deutschlandfunk und dem Kammermusiklabel CAvi. Phänomenale Rezensionen in den Rondo und The Strad Magazinen, aber auch in der Tangodanza bekunden den hohen Respekt sowohl vonseiten des Klassikmarktes als auch der internationalen Tangoszene. Das dritte Album „Sin Palabras“ erschien 2019.
SolTango wirkte mit bei Tangoshows im Rahmen des Internationalen Tangofestival Düsseldorf sowie beim Projekt Terra Tango beim Gent Festival van Vlaanderen. Tangotänzer durften das Ensemble außerdem bei internationalen Tangofestivals in Amsterdam, Hamburg, Oldenburg und Leipzig erleben. Dabei traten sie mit weltberühmten Showtanzpaaren auf: Michelle & Joachim (Basel), Alejandra & Mariano (Madrid), Gastón & Moira (Buenos Aires) oder Claudia & Mathias (Berlin).
Fundiertes instrumentales Können gekoppelt mit einer Neugier gegenüber verschiedenen Genres vereinen die vier Musiker des Cuarteto SolTango. Der Initiator des Ensembles Martin Klett ist als internationaler Preisträger und als Pianist mit vielen Gesichtern bekannt und lehrt heute als Dozent an den Musikhochschulen Leipzig und Detmold. Der niederländische Cellist Karel Bredenhorst, ebenfalls Gründungsmitglied, konzertiert sowohl als leidenschaftlicher Kammermusiker als auch in experimentellen Crossover-Projekten. Thomas Reif (Violine) wurde mit 26 Jahren Konzertmeister im Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks und wurde mit verschiedenen internationalen Preisen ausgezeichnet. Das Bandoneon spielt der Norweger Andreas Rokseth, welcher als bester Bandoneonist in der Geschichte der Codarts University Rotterdam abschloss und mit seinem Duo „Julie & Andreas“ (Harfe & Bandoneon) im Rahmen des Buenos Aires Festival y Mundial das argentinische Publikum begeisterte.
Leonel Capitano ist einer der bedeutendsten Vertreter des Tango Argentino unserer Zeit. Im Laufe seiner über 20-jährigen Karriere als Sänger produzierte er neun Alben, unternahm mehr als zwanzig große Tourneen durch Europa und Lateinamerika und ist Author von mehr als 60 eigenen Tangokompositionen.
Zu seinen wichtigsten Konzertauftritten zählen seine Projekte mit dem London Art Chamber Orchestra, bei der Kafka-Borges-Biennale (Prag), beim Jazzfestival Barcelona, im Maison de l‘Amérique-Latine (Paris), beim Festival La Casa del Lago de Chapultepec (Mexiko), im Nationaltheater Havanna und beim Festival de Tango in Buenos Aires.
Darüberhinaus bleibt er seinem Publikum in Rosario (Argentinien) treu, wo er regelmäßig in ausverkauften Sälen auftritt und als zentrale Figur für den Tango als poetische und musikalische Kunstform hoch angesehen ist.
Dank seiner ausgeprägten Interpretationsfähigkeit ist er in der Lage, sowohl das klassische Tangorepertoire als auch die avantgardistischeren Ausdrucksformen des Tangos mit Leichtigkeit zu interpretieren, wobei er sich auf sein tiefes emotionales Verständnis und seine hervorragenden technischen Fähigkeiten stützt.
Er arbeitet an verschiedenen künstlerischen Projekten mit vielen bedeutenden Künstlern seiner Generation und begann 2019 seine enge Zusammenarbeit mit dem Cuarteto SolTango in Europa.
Link